Superjumbo Erdnüsse aus Israel frisch geröstet in Tirol

Die Teddybär Superjumbo Erdnüsse aus Israel, frisch geröstet in Tirol, sind eingetroffen und wurden sofort frisch geröstet.

Superjumbo Erdnüsse aus Israel frisch geröstet in Tirol

Wir wählen jedes Jahr nur die besten verfügbaren Erdnüsse aus und rösten jede Charge möglichst kurz vor der Auslieferung frisch.

Gerade zum Nikolo sind die röstfrischen Superjumbo Erdnüsse bei Kindern besonders beliebt.

Marillen aus Frankreich in Tirol !

Die Marllensaison des heurigen Sommers ist gerade am letzen Höhepunkt angelangt,

Marillen aus Frankreich in Tirol im August sind wie ein letzter Kuss des Sommers.

Kontinuierliche Verfügbarkeit der Marillen aus Frankreich in Tirol !

Wir von Ischia haben unsere Direktkunden und unsere Fachhandelspartner einen Sommer lang mit Premium-Marillen aus Frankreich versorgt.

Kleine Familienbetriebe liefern unsere Marillen aus Frankreich in Tirol !

Unsere Anbauer sind kleine Familienbetriebe. Die Früchte werden handgepflückt, kommen aus geschützen Regionen, werden in kurzen Wegen verarbeitet und mit anderen Produkten kombiniert angeliefert.

Gute Kontake nach Frankreich:

Viele Jahre Erfahrung und Kontaktpflege machen es möglich, stets die besten Marillen aus Framkreich für unsere Kunden/innen in Tirol stets verfügbar zu haben.

Bestellungen sind auch Online bei

Marillen aus Frankreich

möglich.

Wissenswertes über Marillen:

Die Aprikose (Prunus armeniaca), im bairisch-österreichischen Sprachraum (Ober- und Niederbayern, Oberpfalz, Österreich und Südtirol) Marille, in Rheinhessen auch Malete, gehört wie die Sibirische Aprikose und die Japanische Aprikose zur Sektion Armeniaca in der Untergattung Prunus der Gattung Prunus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Beschreibung

Die Aprikose ist ein Strauch oder kleiner Baum mit runder Krone und erreicht meist Wuchshöhen bis 6 Meter, selten auch bis 10 Meter. Die Rinde ist glänzend und rötlich-braun. Die Rinde der Zweige ist kahl und in der Jugend rötlich. Die Langtriebe weisen keine echte Endknospe auf.[1]

Die Laubblätter sind 5 bis 10 cm lang, 3 bis 7 cm breit, grün gefärbt, breit eiförmig bis rundlich oval, plötzlich zugespitzt und an der Basis abgerundet. Der Blattrand ist oft doppelt gesägt. Die Blätter sind kahl, lediglich in den Nervenwinkeln der Unterseite ist eine bärtige Behaarung vorhanden. In der Knospenlage sind die Blätter gerollt. Der Blattstiel ist 2 bis 4 cm lang. An den Blattstielen befinden sich meist 2 oder mehr Drüsen, diese sind groß und zuweilen verlaubend.[1]

Die vor den Blättern erscheinenden Blüten stehen meist einzeln oder seltener in Paaren angeordnet. Ihre Knospenschuppen fallen beim Blühbeginn ab. Der Blütenstiel ist maximal 5 mm lang, flaumig behaart und oft rötlich. Die Blüten weisen einen Durchmesser von ungefähr 2,5 cm auf. Der Blütenbecher ist flaumig behaart und becherförmig. Die fünf Kelchblätter sind ebenfalls flaumig behaart und ganzrandig. Die fünf Kronblätter sind blassrosa bis weiß, 10 bis 15 mm lang, rundlich verkehrteiförmig und ganzrandig. Es sind ungefähr 20, selten auch bis 30 Staubblätter vorhanden. Die Staubbeutel sind gelb. Der Fruchtknoten und der Griffelgrund weisen eine samtige Behaarung auf.[1]

Die Steinfrucht besitzt einen Durchmesser von 4 bis 8 cm und ist fast kugelig und selten länglich, samtig behaart, hellgelb bis orangerot gefärbt und auf der Sonnenseite oft karminrot gefleckt oder punktiert. Sie weist eine Längsfurche auf, ist am Grund genabelt. Das Fruchtfleisch löst sich vom Steinkern. Der Steinkern ist bauchig linsenförmig, leicht rau und bis zu 3 cm lang. Sein Rand ist verdickt und mehrfach gefurcht. Die Samen schmecken bitter oder süßlich.[1]

Die Blütezeit reicht von März bis April.[1] Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 16.[1]

Herkunft und Anbaugebiete

Die Aprikose war in Armenien schon in der Antike bekannt und wird dort schon so lange angebaut, dass häufig angenommen wird, dass dies ihre ursprüngliche Heimat sei.[2] Der botanische Name leitet sich aus dieser Annahme ab. Beispielsweise schrieb De Poederlé im 18. Jahrhundert: «Cet arbre tire son nom de l’Arménie, province d’Asie, d’où il est originaire et d’où il fut porté en Europe …» – „Dieser Baum hat seinen Namen von Armenien, einer asiatischen Provinz, aus der er stammt und von der aus er nach Europa gelangte …“[3] Eine archäologische Ausgrabung in Armenien fand Aprikosenkerne in einer Fundstätte der Kupfersteinzeit.[4] Andere Quellen wie der Genetiker Nikolai Iwanowitsch Wawilow lokalisieren den genetischen Ursprung in China, und wiederum andere Quellen besagen, dass die Aprikose um 3.000 vor Christus zuerst in Indien kultiviert worden sei.[5]

Quelle: Wikipedia

Spargel aus Italien

Spargel aus Italien

Spargel aus Italien

Im Rampenverkauf Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr gibt es zusätzlich zu den gewohnten gemischten Obst- und Gemüse-Überraschungskisten wieder den weißen Spargel aus Verona im 1kg Bund und den grünen Spargel aus dem Delta des Po-Flusses im 500g Bund. Den Tagespreis können Sie / könnt ihr an der Rampe oder vorab per Telefon unter 0512-52015-17 erfragen. In der Osterwoche ist er auf Grund der hohen Nachfrage und der kalten Temperaturen noch etwas angespannt, sollte aber dann bald billiger werden. #Obst #Gemüse #Spargel aus #Italien

Obst- und Gemüse Kundenservice !

Obst- und Gemüse Kundenservice ist uns wichtig !

Wir kümmern uns bei www.ischia.at 365 Tage im Jahr um unsere Kunden, sei es, dass wir uns Sonntags im Telefonverkauf melden oder, wenn es wirklich wichtig ist, am Samstag am Nachmittag oder Sonntags nochmals ausliefern. Das mache ich dann meistens persönlich, damit die Wochenendruhe der Mitarbeiter nicht gestört wird, und immer öfter CO2-frei mit grünem Strom der IKB und meinem Tesla !

Obst- und Gemüsekisten im Rampenverkauf !

Obst- und Gemüsekisten im Rampenverkauf !

Obst- und Gemüsekisten im Rampenverkauf !

Glücklicherweise konnte bisher ein weiterer Lockdown verhindert werden. Dennoch gibt es die gemischten Corona-Überraschungs-Obst-und Gemüsekisten um 15,00 Euro (Preisupdate ab 01.07.22 auf Grund gestiegener Beschaffungskosten) bei www.ischia at im Rampenverkauf bei Barzahlung ! Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr. Reservierungen und Zustellwünsche werden unter Telefon 0512-52015-17 entgegen genommen ! #Innsbruck #Vitamine #Obst #Gemüse #Rampenverkauf #Lieferservice #gemeinsamgegestiegener encorona

Jazz-Äpfel aus Tirol !

Jazz-Äpfel aus Tirol

Die letzten Kartons der Ernte 2020 der Jazz-Äpfel aus Tirol werden gerade ausgeliefert ! Die Qualität ist nach wie vor hervorragend ! Das Obst-Lager in Haiming-Tirol hat eine wirklich gute Arbeit gemacht ! Danke für die gute Zusammenarbeit, die wir auch in der kommenden Saison fortsetzen möchten ! Wir freuen uns auf weiterhin super Äpfel für unsere Regionalmarke

https:\\www.tlp.at

!

Guter ReStart für unsere Gastronomiekunden ! Rampenverkauf geht weiter !

Unsere Hotel und Gastronomiekunden durften glücklicherweise wieder öffnen. Wir stehen allen mit einem besonders flexiblen Lieferservice zur Seite. Die ersten Tage waren schon sehr vielversprechend aber auch herausfordernd. Wir bedanken uns bei allen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern für die gemeinsamen Anstrengungen, um alle Wünsche erfüllen zu können.

Die Freude ist groß, dass wir können wieder Freude treffen dürfen, die wir so lange nicht gesehen haben. Auch das regionale Reisen ist wieder möglich. Dennoch ist der ReStart nicht einfach. Test- und Impf- oder Genesen-Nachweis, Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Mund/Nasenschutz bleiben vorerst. Nur die die Angst vor dem Coronavirus ist geringer, weil wir bald alle geimpft sind. Mit den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen müssen wir leben lernen.

Es ist noch nicht ganz vorbei. Die Eigenverantwortung ist weiter wichtig, aber Lebensfreude auch.

Der Corona Rampenverkauf Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr geht weiter !

Wir haben so vielen Menschen mit unserer Aktion eine Freude gemacht, in schwierigen Zeiten manchen geholfen und auch Freunde gewonnen. Auch wenn jetzt jeder wieder die Möglichkeit hat, in seinem gewohnten Umfeld einzukaufen, ist unser Angebot doch ein zusätzlicher Beitrag zur gesunden Ernährung und wird bleiben, solange es gewünscht wird und meine Mitarbeiter es schaffen. Die Zustellung in besonderen Fällen in unserem Liefergebiet und im Rahmen unserer sonstigen Auslieferungen müssen wir allerdings auf die Tage Mittwoch und Donnerstag beschränken. Anfragen dazu bitte unter der Hotline: 0512-52015-17

Gastronomiekund
Gastronomiekunden

Links zu Corona !

Frohe Ostern !

Frohe Ostern
Frohe Ostern !

Frohe Ostern trotz schwieriger Zeiten wünschen wir allen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Partnern, Freunden und allen, die uns kennen ! Wer hätte gedacht, dass wir ein zweites Corona-Ostern erleben müssen ? Dennoch dürfen wir die Hoffnung und den Glauben, dass alles gut wird, nicht verlieren. Nützen wir die wenigen Freiräume, die wir haben ! Genießen wir, so weit es geht, den Augenblick ! Denn immer wieder geht die Sonne auf und jedes Jahr hat einen Frühling mit wunderschönen Blumen !